Schmerzfrei & aktiv
Sprunggelenkersatz
werktags von 8 bis 17 Uhr
Schmerzen im Sprunggelenk – verursacht durch Arthrose, meist als Folge eines Unfalls oder einer rheumatische Erkrankung – können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Wenn konservative Therapien keine ausreichende Linderung mehr bringen, stehen zwei operative Verfahren zur Verfügung: die Versteifung (Arthrodese) oder der Sprunggelenkersatz (Endoprothese).
Was ist ein Sprunggelenkersatz?
Beim Sprunggelenkersatz wird das geschädigte Gelenk durch eine Endoprothese (künstliches Gelenk) ersetzt. Diese moderne Behandlungsmethode ermöglicht es, Beweglichkeit und natürliche Gelenkfunktion weitgehend zu erhalten – im Gegensatz zur Versteifung, bei der die Bewegung im Gelenk vollständig aufgehoben wird.
Eine der modernsten und bewährtesten Prothesen ist die von mir verwendete Vantage-Sprunggelenksprothese von Exactech. Sie wurde entwickelt, um die komplexe Anatomie und Bewegung des Sprunggelenks möglichst naturgetreu nachzubilden.
Spezialist für Sprunggelenkersatz – Dr. Lukas Fraißler
Ich bin auf die operative Behandlung von Sprunggelenkserkrankungen und den Einsatz moderner Sprunggelenksprothesen spezialisiert. Durch meine Erfahrung in der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie kann ich individuell beurteilen, ob ein Sprunggelenkersatz für Sie die optimale Lösung ist. Mein Ziel ist es, Ihnen wieder schmerzfreie Beweglichkeit und eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen.
Die von mir verwendete Prothese überzeugt durch ihre anatomische Form, stabile Verankerung im Knochen und gleitfähige Oberflächen, die Reibung minimieren und eine lange Haltbarkeit fördern. Sie wurde auf Basis moderner 3D-Analysen des Sprunggelenks entwickelt und bietet zahlreiche Vorteile:
Natürliche Bewegungsabläufe durch anatomisch geformte Komponenten
Hohe Stabilität und Langlebigkeit dank moderner Materialien
Deutliche Schmerzreduktion und Wiedererlangung der Gehfähigkeit
Natürliche Bewegungsabläufe durch anatomisch geformte Komponenten
Sprunggelenkersatz oder Versteifung – ein Vergleich
Die Versteifung (Arthrodese) kann Schmerzen zuverlässig beseitigen, schränkt jedoch die Beweglichkeit des Sprunggelenks vollständig ein. Dadurch werden Nachbargelenke stärker belastet, was langfristig zu Folgearthrosen führen kann.
Der Sprunggelenkersatz hingegen erhält die Beweglichkeit und sorgt für ein natürlicheres Gangbild. Viele meiner Patientinnen und Patienten berichten, dass sie nach der Implantation des Gelenkersatzes wieder schmerzfrei gehen und sportliche Aktivitäten wie Wandern, Tennis oder Skifahren genießen können.
Vergleich auf einen Blick:
| Sprunggelenkersatz | Versteifung | |
|---|---|---|
| Beweglichkeit | Erhalten | Aufgehoben |
| Schmerzreduktion | Sehr gut | Sehr gut |
| Belastung der Nachbargelenke | Geringer | Geringer |
| Gangbild | Natürlich | Eingeschränkt |
Für wen ist der Sprunggelenkersatz geeignet?
Ein Gelenkersatz kommt insbesondere infrage bei:
Fortgeschrittener Arthrose des oberen Sprunggelenks
Posttraumatischer Arthrose (nach Brüchen oder Instabilitäten)
Rheumatischen Gelenkzerstörungen
Erhaltener Knochenstruktur und guter Gelenkstellung
Im persönlichen Gespräch analysiere ich Ihre individuelle Situation und erläutere, ob ein Sprunggelenkersatz für Sie die beste Behandlungsoption ist.
Fazit
Der Sprunggelenkersatz ist eine moderne, bewährte Lösung, um Schmerzen zu beseitigen und Beweglichkeit zu erhalten bzw. zu verbessern. Im Vergleich zur Versteifung profitieren viele Patientinnen und Patienten von einem natürlicheren Gangbild, besserer Mobilität und höherer Lebensqualität.
Dr. Lukas Fraißler – Ihr Spezialist für Sprunggelenkersatz und Fußchirurgie
Ich berate Sie gerne individuell über die für Sie passende Behandlung. Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch.
Ihre Gesundheit ist das höchste Gut
Denken Sie immer daran: Ihre Gesundheit ist das höchste Gut. Ich bin bemüht, Sie dabei zu unterstützen, gesund und beschwerdefrei zu leben – mit fachlicher Kompetenz, der nötigen Empathie und den neuesten medizinischen Standards.
Herzlichst,
Ihr Dr. Lukas Fraißler
